Auch wenn es vielleicht langweilig wird, der nächste Beitrag handelt wieder von der Ostsee. Nach längerer Zeit waren wir Anfang Mai mit unserem Wohnmobil wieder am Darß. Die Anfahrt dauert von uns etwas länger und deshalb lohnt es sich nur, wenn man noch ein paar Tage an das Wochenende dran hängen kann. Es gab schließlich auch noch einen speziellen Grund für diesen Urlaub, mein Geburtstag. Da ich diesen Tag gern in Ruhe verbringe, war es ein willkommener Anlass für ein paar zusätzliche Tage Urlaub. Im Grunde war es schon ein Vorgeschmack auf den nächsten Jahresurlaub, der startete bereits gute 2 Wochen später. Dazu aber später mehr. Hier sind erstmal die Bilder aus Prerow.
Ein neues Lebenszeichen
Nach langer Abstinenz sitze ich mal wieder abends am Rechner und bearbeite meine Bilder von diesem Jahr. Seit dem letzten Beitrag ist eine Menge passiert und es sind eine Menge neue Bilder und Videos auf meiner Festplatte gelandet. An den warmen Sommerabenden hatte ich jedoch nicht die geringste Lust mehr als notwendig am Rechner zu machen und es gab auch genug anderes zu tun. Von einigen Sachen werde ich demnächst auch noch etwas berichten. Anfangen werde ich mit einem Wochenende aus dem August. An diesem Wochenende haben wir unser aufblasbares Kanu zum ersten Mal zu Wasser gelassen. So haben wir die Ostsee mal aus einer anderen Perspektive erlebt. Hier geht es zu den neuen Bildern von der Ostsee.
Zeitumstellung an der Ostsee
Am letzten Märzwochenende waren wir zur Umstellung der Uhrzeit mal wieder an der Ostsee. Bei teilweise echten Frühlingswetter haben wir das Wochenende, trotz der unruhigen Zeit, genießen können. Es tat mal sehr gut zwei Tage ohne die fürchterlichen Nachrichten im Fernsehen zu verbringen. Einfach mal wieder die Seele baumeln lassen und auf das Wasser zu glotzen. Das ist für uns immer wieder echte Entspannung.
Wie immer habe ich auch mein Spielzeug dabei gehabt. Ich hatte schon längst vor gehabt meinen Adapter für die alten A-Mount Objektive von Sony ausführlich zu testen. An diesem Wochenende war dafür reichlich Gelegenheit.
Hier gibt es neue Bilder von der Ostsee.
Sonne, was war das noch?
Für alle, die nicht mehr wissen wie ein wolkenloser blauer Himmel aussieht, habe ich in den letzten Tagen weitere Seiten von unserem Urlaub in Kroatien erstellt. Es hat richtig Spaß gemacht die Bilder von den fast ausnahmslos sonnigen Tagen zu bearbeiten. Auch wenn es erst im letzten September war, kommt es mir schon so vor, als wenn es ewig her ist. Umso schöner ist es, dass beim Betrachten der Bilder gleich alles wieder präsent ist.
Die letzte Woche fehlt jetzt noch, deshalb kann ich mich noch auf das Bearbeiten von einigen sonnigen Bildern freuen.
Die Tage die wir auf der Insel Cres verbracht haben sind jetzt aber vollständig. Hier geht es jetzt weiter mit den sonnigen Bildern aus Kroatien.
(Vor)Weihnachtszeit ist Bastelzeit
Darum habe ich diese Zeit auch mal wieder genutzt um meine alte Fräse umzubauen. Die ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und benötigte dringend ein Facelifting. Wobei das eigentlich der vollkommen falsche Begriff für diesen Umbau ist. Den Umbau sieht man der Fräse nämlich gar nicht an. Ich habe meiner Fräse halt eine neue Steuerung gebaut. Die alte Mechanik ist von dem Umbau fast nicht betroffen, nur ein neuer Spindelmotor ist noch montiert worden. Dafür kann ich sie jetzt tatsächlich als vollwertige 3D-Fräse einsetzen. Passend zur Jahreszeit habe ich als erstes einen dreidimensionalen Weihnachtstern damit gefräst.
Damit man sich das alles etwas besser vorstellen kann, habe ich heute ein Video davon gemacht. Wer noch mehr Interesse an dem Thema hat, kann noch etwas mehr dazu auf der Seite zum Umbau der Fräse zu lesen.
Ein Besuch im herbstlichen Ilsetal
Anfang Oktober haben wir dem Ilsetal wieder einen Besuch abgestattet. Vor einigen Jahren waren wir bereits schon einmal im Herbst dort. Der Stellplatz in Ilsenburg ist in der Zwischenzeit etwas gewachsen. Bei dem Ansturm auf den Harz in den letzten Monaten, ist das ja auch sehr begrüßenswert. Bei besten Wetter konnten wir mal wieder ein Wochenende im Harz verbringen. Hier gibt es die neuen Bilder aus dem Ilsetal.
Wenn man im Abstand von einigen Jahren die gleichen Wege geht, ist es jedoch erschreckend, wie viele Bäume in dieser Zeit eingegangen sind. Auch wenn dort bereits sehr viel aufgeforstet wird, ist es teilweise ein wirklich schlimmer Anblick. Zu Vergleich sind hier die Bilder aus dem Ilsetal im Herbst 2016.
Das erste Video aus Kroatien
In diesem Urlaub habe ich nicht viel gefilmt, für ein paar Videos wird es wohl reichen. Beim Schnorcheln habe ich einige Videos aufgenommen und die habe ich heute geschnitten. Die Videos sind in 4K mit meiner GoPro aufgenommen. Einige Sequenzen sind mit meiner älteren GoPro und einem GoPole entstanden. Damit lassen sich gleichzeitige Aufnahmen Über- und Unterwasser etwas besser realisieren, wenn das Wasser ruhig genug ist. Ansonsten sind auf noch einige Bilder von unserer kleinen Bergwanderung dazu gekommen.
Lust auf Sonne
Wir hatten einfach Lust auf Sonne, darum haben wir einen Tag vor dem Start in den Urlaub unser Reiseziel geändert. Eigentlich wollten wir in diesem Jahr den Süden von Polen bereisen. Von der Schneekoppe bis in die Ausläufer der Karpaten. Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Abend vor unserem Start in den Urlaub sah die Wettervorhersage in Polen nur nach Regen aus. Keine schöne Aussicht zum Wandern!
Also haben wir uns bei Wetteronline ein anderes Ziel gesucht. So sind wir dann auf Kroatien gekommen. Sowohl die Temperaturen als auch die Inzidenzzahlen sahen nicht schlecht aus. Am nächsten Tag haben wir noch zwei Reiseführer gekauft und schon ging es am letzten Augustwochenende los in den sonnigen Süden.
Heute habe ich mal angefangen die ersten Seiten von unserem sonnigen Urlaub zu erstellen. Ist natürlich alles noch nicht fertig. Die ersten Bilder aus Kroatien sind hier zu sehen.