Novemberblues, was ist das?

Passend zu diesem grauen Novemberwetter habe ich an diesem Wochenende einen Bausatz für einen CNC-Plasmaschneider bekommen. Den Bausatz habe ich in diesem Sommer bei Kickstarter bestellt.

Nachdem ich die Mechanik bereits am Freitag montiert hatte, musste ich die Elektronik noch am Samstag verkabeln und konnte dann schon den ersten Probelauf machen. Gestern Abend habe ich dann in LightBurn alle notwendigen Einstellungen gemacht und mein erstes CNC-Programm erstellt. Es ist alles noch nicht so optimal aber für die ersten Schritte schon ganz nett.

Natürlich habe ich dann heute auch noch ein kleines Video davon gemacht.

CNC Plasmaschneidanlage

Norwegen August 2023

Die ersten Bilder von unserem Norwegenurlaub 2023 sind bereits seit einiger Zeit online. Im August 2023 sind wir für 3 Wochen auf die Lofoten gefahren. Die Bilder der Anfahrt findet ihr hier.
Abends habe ich einige Timelapse an unseren Stellplätzen gemacht, die Vorabversion von diesem Video seht ihr hier:

Lofoten 2023 Abendimpressionen

Eisenbahnmuseum Wolsztyn

Im Juni waren wir an einem Wochenende in Wolsztyn um dort eine Museum für Dampfloks zu besichtigen. In dem ort gab es auch einen kleinen Campingplatz, so das wir dort mit unserem Womo übernachten konnten. Mindestens eine Lok ist dort auch planmäßig immer im Einsatz, deshalb konnte ich dort neben den vielen Fotos auch noch ein paar Videos machen. Vorab erstmal das Video, dass ich bereits vor einiger Zeit auf Youtube veröffentlicht hatte. Viel Spaß bei Ansehen.

Wolsztyn Juni2024

Morgenstund halt Gold im Mund

den Spruch fand ich ja schon immer ziemlich blöd, aber einen Sonnenaufgang gibt es halt nur mit frühen aufstehen. Das habe ich in unserem letzten Urlaub im September dann auch kurz vor der Rückreise gerade noch geschafft.
Dabei konnte ich dann meinen umgebauten Slider endlich mal im echten Einsatz testen. Mein alter Slider war einfach zu groß und zu schwer. Deshalb habe ich mir eine neue Version mit vielen 3D-Druckteilen gebaut. Außerdem habe ich mir eine Steuerung und zwei Schwenkachsen, Pan und Tilt, von Black Forest Motion gegönnt. Die Baubeschreibung meines Sliders werde ich demnächst noch anpassen. Damit ist noch einiges mehr an Bewegung möglich. Das wäre in diesem Fall jedoch nicht unbedingt notwendig gewesen. Das Ergebnis ist jetzt hier zu sehen. Viel Spaß dabei.

Sonnenaufgang in Nerezine

Etwas mehr Brennweite bitte

Nachdem ich vor einiger Zeit meine längeren Brennweiten mit dem Sony A-Mount alle verkauft habe, kam in regelmäßigen Abständen immer wieder der Wunsch nach etwas mehr Brennweite auf. Diesem Wunsch habe ich mir in diesem Monat tatsächlich erfüllt.
Heute haben wir den vorerst letzten sonnigen Tag für einen Spaziergang durch den Tiergarten genutzt. Das war natürlich eine willkommene Gelegenheit mein Teleobjektiv in frei Wildbahn zu nutzen. Die Dammwildrudel im Tiergarten waren geduldige Motive für den ersten Test außerhalb des eigenen Gartens.
Hier geht es zu den neuen Bildern aus dem Tiergarten.

GoPro App zum Zweiten

Paddeln auf der Elde Sep2022

Anfang September sind wir am Wochenende nach Eldena zum Paddeln gefahren. Auf dem kleinem Campingplatz haben wir schon ein paar Mal einen Zwischenstop eingelegt, nun sind wir dort ein ganzes Wochenende gewesen. Am Campingplatz ist auch ein kleiner Sportboot-Hafen an der Elde. Das haben wir diesmal zum Paddeln genutzt. Die wenigen Bilder von dem Wochenende kommen etwas später.

Die Flucht vor dem Geburtstag

Auch wenn es vielleicht langweilig wird, der nächste Beitrag handelt wieder von der Ostsee. Nach längerer Zeit waren wir Anfang Mai mit unserem Wohnmobil wieder am Darß. Die Anfahrt dauert von uns etwas länger und deshalb lohnt es sich nur, wenn man noch ein paar Tage an das Wochenende dran hängen kann. Es gab schließlich auch noch einen speziellen Grund für diesen Urlaub, mein Geburtstag. Da ich diesen Tag gern in Ruhe verbringe, war es ein willkommener Anlass für ein paar zusätzliche Tage Urlaub. Im Grunde war es schon ein Vorgeschmack auf den nächsten Jahresurlaub, der startete bereits gute 2 Wochen später. Dazu aber später mehr. Hier sind erstmal die Bilder aus Prerow.

Ein neues Lebenszeichen

Nach langer Abstinenz sitze ich mal wieder abends am Rechner und bearbeite meine Bilder von diesem Jahr. Seit dem letzten Beitrag ist eine Menge passiert und es sind eine Menge neue Bilder und Videos auf meiner Festplatte gelandet. An den warmen Sommerabenden hatte ich jedoch nicht die geringste Lust mehr als notwendig am Rechner zu machen und es gab auch genug anderes zu tun. Von einigen Sachen werde ich demnächst auch noch etwas berichten. Anfangen werde ich mit einem Wochenende aus dem August. An diesem Wochenende haben wir unser aufblasbares Kanu zum ersten Mal zu Wasser gelassen. So haben wir die Ostsee mal aus einer anderen Perspektive erlebt. Hier geht es zu den neuen Bildern von der Ostsee.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner