Langeweile, was ist das.

in den letzten Tagen habe ich einen etwas anderen Rückblick auf das Jahr 2020 geschrieben. Diesmal geht es aber nicht um Urlaubsreisen sondern um diverse Projekte, die ich in meiner Werkstatt realisiert habe. Durch die wenigen Reisen in diesem Jahr habe ich viel mehr Zeit in meiner Werkstatt verbracht und habe dort einiges umgebaut. Ohne die Beschränkungen durch Corona hätte ich wahrscheinlich nur ein Bruchteil davon geschafft.
Leider habe ich auch noch eine Menge Bilder und Videomaterial von unseren letzten Urlauben, die noch alle darauf warten bearbeitet zu werden. Im Moment bin ich gerade bei den Bildern von unserem Schweiz Urlaub. Also wie gesagt, Langeweile werde ich so schnell nicht haben!

Hier geht es zum Jahresrückblick von Jörgs Bastelbude

Herbstspaziergang

Da wir uns coranabedingt in diesem Jahr mit unseren Reiseaktivitäten sehr zurückhalten, haben wir uns am letzten Wochenende mal wieder etwas in der Region Hannover bewegt. Am 1. November haben wir dem Park der Sinne in Laatzen einen kurzen Besuch abgestatten. Das Novembergrau wurde immer wieder durch kleine Wolkenlücken mit Sonnenschein aufgehellt und brachte die Blätter zum leuchten. Hier sind die Bilder aus dem Park der Sinne.

Wo ist Scharzfeld ?

Scharzfeld ist ein kleiner Ort am Südrand des Harzes und genau dort haben wir das letzte Wochenende verbracht. Für den Samstag war die Wettervorhersage relativ gut und so sind wir kurz entschlossen mit unserem Womo in den Harz gefahren. Wobei so ganz kurz entschlossen war es dann doch nicht, wir haben zumindest am Abend vorher telefonisch einen Platz reserviert. Im diesem Jahr ist es in Deutschland ja recht voll, da kann die Spontanität schon mal etwas drunter leiden. An diesem Wochenende war es in Scharzfeld, trotz Beginn der Herbstferien, jedenfalls sehr angenehm. Allein das Restaurant, bei dem wir übernachtet haben, war schon den Ausflug wert. Vorher haben wir uns aber noch etwas Appetit beim Wandern geholt. Mehr dazu gibt es in dem neuen Beitrag aus dem Harz.

Kein Sommer ohne Ostsee

Natürlich waren wir auch in diesem Sommer an der Ostsee. Durch Corona irgendwie anders als sonst, aber trotzdem haben wir es einmal geschafft. Zum Glück noch vor dem großen Ansturm während der Ferien.
In der Ferienzeit haben wir lieber mal ein anderes, nicht so stark frequentiertes Ziel gesucht.
Durch eine kleine unfreiwillige Zwangspause im Juli, bin ich erst jetzt dazu gekommen die Bilder von dem Juniwochenende zu bearbeiten.
Einige Videoclips habe ich an diesem Wochenende auch noch gemacht, die warten aber noch geduldig darauf, geschnitten zu werden. Das wird wahrscheinlich erst später passieren, die Videobearbeitung geht mir leider immer noch nicht so flüssig von der Hand. Ansonsten ist auch sonst noch einiges mehr in diesem Sommer liegen geblieben. Passiert halt mal und wahrscheinlich gibt es deutlich Schlimmeres.
Hier sind jetzt erstmal die Bilder von der Ostsee.

Ein Besuch im Eggewald

Wahrscheinlich kennen die wenigsten den Eggewald. Wir bis vor kurzen auch nicht. Da im Moment viele coronabedingt Ihren Urlaub in Deutschland verbringen, sind die „normalen“ Reiseziele scheinbar sehr überlaufen. Dabei muss man sich nur mal umsehen, was es sonst noch so gibt. Ich glaube es gibt da wohl noch eine Menge Alternativen. Man muss sich nur mal etwas Mühe geben.
Wir waren jedenfalls Anfang August wieder mit unserem Womo unterwegs und es war nicht nur sommerlich warm sondern auch tatsächlich angenehm leer.

Zu sehen gab es auch eine Menge und eigentlich war das Wochenende wieder viel zu kurz! Für uns war es ein Ziel mit kurzer Anreise. Wir waren sicher nicht das letzte Mal dort und das liegt nicht nur an den vielen Treckern, die es dort auch noch zu sehen gab. Dazu gibt es später noch eine extra Seite. Hier sind erstmal die Bilder aus dem Eggewald.

On the Road again

Eigentlich wären wir am 2. Wochenende im Mai in unseren dreiwöchigen Urlaub mit dem Wohnmobil gestartet. Unser Ziel war für dieses Jahr das südliche Polen mit der hohen Tatra. Naja, in diesem Jahr ist halt alles anders.
Immerhin konnten wir seit Montag, den 11. Mai, wieder mit dem Womo auf Stellplätze in Niedersachsen fahren!
Unsere Lieblingsziele in MCPomm an der Ostsee blieben uns leider noch verwehrt. Echte Traumstrände halt in diesem Jahr!
Nach kurzen Überlegungen sind uns aber auch noch einige Ziele in Niedersachsen eingefallen. Im Grunde gibt es noch so viel in der direkten Umgebung zu sehen, nur muss man sich erstmal darauf besinnen.

Bei Gründeich gibt es einen Stellplatz direkt am Elbufer vor dem Deich. Ein direkter Blick aus dem Womo auf die Elbe ist ja auch nicht schlecht. Als wir dort am Vormittag ankamen, war aber noch alles gesperrt. Hatten wir die Lockerungen etwa falsch verstanden?

Hier geht es zu den neuen Bildern aus dem Alten Land.

Wohnmobilsaison 2020 ?

Dieses Wochenende haben wir die Saison 2020 für unsere Wohnmobil-Touren eröffnet, oder auch gleich beendet?
Angesichts der Ereignisse rund um das Coronavirus wird in diesem Jahr sicher alles anders, als wir es bislang kannten. Die Dynamik, die die Ausbreitung des Virus entfacht, wird unser Leben in den nächsten Monaten massiv beeinträchtigen. Alleine die Grenzschließungen an diesem Wochenende haben wir so noch nicht erlebt. Jegliche Planungen für dieses Jahr werden wir wohl vergessen können.
Unabhängig von diesen Ereignissen, habe ich bereits am Jahresanfang eine neue Rubrik „Jörgs Bastelbude“ erstellt. Ich bin zwar noch nicht dazu gekommen in dieser Rubrik die ersten Artikel zu veröffentlichen, es wird aber alles unabhängig von jeglicher Reisetätigkeit sein. Auch zu Hause kann es es schön sein!
In den letzten Wochen hatte ich mich ja etwas mit den Aktivitäten auf meiner Webseite zurück gehalten. Ich musste einfach mal wieder was anderes als Video- oder Bildbearbeitung machen. So etwas wie eine kreative Pause, jedenfalls auf digitaler Ebene. Auf rein handwerklicher Ebene war es nicht wirklich eine Pause. Dazu aber später sicher mal mehr.
Hier gibt es jetzt neue Bilder von der Ostsee.

Die ersten Bilder aus 2020

Das Jahr 2020 hat uns recht kühl aber mit Sonnenschein begrüßt. Deshalb haben wir uns gleich am Vormittag zu einem kleinen Spaziergang an den Koldinger Seen aufgerappelt. Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal die ersten Bilder im neuen Jahr aufgenommen. Der Nebel der Nacht und leicht frostige Temperaturen, haben für sehr schöne Motive gleich am Jahresanfang gesorgt. So kann es natürlich weitergehen.
Hier geht es zu den den neuen Bildern.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner