Ende Januar hat es in diesem Winter tatsächlich das erste Mal in Hannover geschneit. Das war allerdings deutlich weniger als jetzt im Februar. Aber zusammen mit dem herrlichen Sonnenschein reichte es für einen ersten Winterspaziergang. Coronabedingt haben wir uns natürlich nur in der Nähe aufgehalten. War aber trotzdem ganz nett. Hier geht es zu den Bildern aus der Seelhorst im Winter 2021.
Autor: JV-Foto
Endlich wieder online
seit ca. einer Woche konnte ich mich nicht mehr in meinem Blog anmelden. Nach diversen Anrufen bei der Hotline und gescheiterten eigenen Versuchen, hat sich heute rausgestellt, dass die Datenbank zu voll war. Ich hatte bei meinem Provider eine WordPress-Installation, die auch von ihm gemangt wurde, sozusagen „betreutes Bloggen“. In dieser Version ist jedoch die Größe der Datenbank limitiert. Das wurde heute geändert und jetzt ist die Größe kein Problem mehr.
In diesem Zusammenhang wird mir langsam klar, was die Unmengen an Spam-Kommentaren bezwecken sollen. Nachdem ich mich heute wieder anmelden konnte, waren fast 4000 Kommentare im Spamordner, überwiegend mit mehreren hundert Wörtern. Zeitgleich mit dem Problem, dass ich mich nicht mehr anmelden konnte hörten auch die Spam-Meldungen auf. Da war die Datenbank halt voll.
Ich hatte schon immer den Verdacht, dass etwas in dieser Art hinter dem ganzen Spam-Schei… steckt. Jetzt weiß ich es, was für Vollpfosten.
Egal, ich bin jetzt heil froh, dass der Support meines Providers meinen Blog wieder zum laufen bekommen hat. Steckt ja doch schon eine Menge Arbeit drin!
Langeweile, was ist das.
in den letzten Tagen habe ich einen etwas anderen Rückblick auf das Jahr 2020 geschrieben. Diesmal geht es aber nicht um Urlaubsreisen sondern um diverse Projekte, die ich in meiner Werkstatt realisiert habe. Durch die wenigen Reisen in diesem Jahr habe ich viel mehr Zeit in meiner Werkstatt verbracht und habe dort einiges umgebaut. Ohne die Beschränkungen durch Corona hätte ich wahrscheinlich nur ein Bruchteil davon geschafft.
Leider habe ich auch noch eine Menge Bilder und Videomaterial von unseren letzten Urlauben, die noch alle darauf warten bearbeitet zu werden. Im Moment bin ich gerade bei den Bildern von unserem Schweiz Urlaub. Also wie gesagt, Langeweile werde ich so schnell nicht haben!
Hier geht es zum Jahresrückblick von Jörgs Bastelbude
Herbstspaziergang
Da wir uns coranabedingt in diesem Jahr mit unseren Reiseaktivitäten sehr zurückhalten, haben wir uns am letzten Wochenende mal wieder etwas in der Region Hannover bewegt. Am 1. November haben wir dem Park der Sinne in Laatzen einen kurzen Besuch abgestatten. Das Novembergrau wurde immer wieder durch kleine Wolkenlücken mit Sonnenschein aufgehellt und brachte die Blätter zum leuchten. Hier sind die Bilder aus dem Park der Sinne.
Wo ist Scharzfeld ?
Scharzfeld ist ein kleiner Ort am Südrand des Harzes und genau dort haben wir das letzte Wochenende verbracht. Für den Samstag war die Wettervorhersage relativ gut und so sind wir kurz entschlossen mit unserem Womo in den Harz gefahren. Wobei so ganz kurz entschlossen war es dann doch nicht, wir haben zumindest am Abend vorher telefonisch einen Platz reserviert. Im diesem Jahr ist es in Deutschland ja recht voll, da kann die Spontanität schon mal etwas drunter leiden. An diesem Wochenende war es in Scharzfeld, trotz Beginn der Herbstferien, jedenfalls sehr angenehm. Allein das Restaurant, bei dem wir übernachtet haben, war schon den Ausflug wert. Vorher haben wir uns aber noch etwas Appetit beim Wandern geholt. Mehr dazu gibt es in dem neuen Beitrag aus dem Harz.
Kein Sommer ohne Ostsee
Natürlich waren wir auch in diesem Sommer an der Ostsee. Durch Corona irgendwie anders als sonst, aber trotzdem haben wir es einmal geschafft. Zum Glück noch vor dem großen Ansturm während der Ferien.
In der Ferienzeit haben wir lieber mal ein anderes, nicht so stark frequentiertes Ziel gesucht.
Durch eine kleine unfreiwillige Zwangspause im Juli, bin ich erst jetzt dazu gekommen die Bilder von dem Juniwochenende zu bearbeiten.
Einige Videoclips habe ich an diesem Wochenende auch noch gemacht, die warten aber noch geduldig darauf, geschnitten zu werden. Das wird wahrscheinlich erst später passieren, die Videobearbeitung geht mir leider immer noch nicht so flüssig von der Hand. Ansonsten ist auch sonst noch einiges mehr in diesem Sommer liegen geblieben. Passiert halt mal und wahrscheinlich gibt es deutlich Schlimmeres.
Hier sind jetzt erstmal die Bilder von der Ostsee.
Ein Besuch im Eggewald
Wahrscheinlich kennen die wenigsten den Eggewald. Wir bis vor kurzen auch nicht. Da im Moment viele coronabedingt Ihren Urlaub in Deutschland verbringen, sind die „normalen“ Reiseziele scheinbar sehr überlaufen. Dabei muss man sich nur mal umsehen, was es sonst noch so gibt. Ich glaube es gibt da wohl noch eine Menge Alternativen. Man muss sich nur mal etwas Mühe geben.
Wir waren jedenfalls Anfang August wieder mit unserem Womo unterwegs und es war nicht nur sommerlich warm sondern auch tatsächlich angenehm leer.
Zu sehen gab es auch eine Menge und eigentlich war das Wochenende wieder viel zu kurz! Für uns war es ein Ziel mit kurzer Anreise. Wir waren sicher nicht das letzte Mal dort und das liegt nicht nur an den vielen Treckern, die es dort auch noch zu sehen gab. Dazu gibt es später noch eine extra Seite. Hier sind erstmal die Bilder aus dem Eggewald.
Neues aus der Bastelbude
Es gibt ein paar neue Sachen aus der Bastelbude zu sehen. Im gerade vergangenem Urlaub habe ich zwar hauptsächlich meine Werkstatt umgebaut aber vorher habe ich natürlich auch einige Sachen dort gebastelt. Unter anderem habe ich meine Vorliebe für die keinen Ampelmännchen in einigen Versionen ausprobiert. Aber auch mein Werkzeug habe ich durch Eigenbauten ergänzt.
Mehr dazu gibt es in Jörgs Bastelbude zu sehen.