Neues Video von Molli

Als wir im Frühjahr in Wittenbeck auf dem Sandornstellplatz waren, habe ich von der Schmalspurbahn Molli auch ein paar Videos aufgenommen. Da ich etwas Material zum Ausprobieren haben wollte, habe ich die Kameras in verschiedenen Positionen aufgebaut und auch mit einem Gimbal gefilmt.
Bei soviel Videomaterial wird das Schneiden des Films doch etwas aufwendiger. Mittlerweile habe ich mir das Programm Video deluxe 2017 von Magix zugelegt, damit geht es recht gut. 
Das Programm bietet sehr viele Möglichkeiten, was die Einarbeitung allerdings nicht gerade leichter macht. Da hilft halt nur üben!
Viel Spaß beim Ansehen….

Schmalspurbahn Molli

Neue Bilder vom Sommer

Auch wenn der Sommer im Moment scheinbar wieder eine kleine Pause einlegen will, sind uns die ersten Sommer-Eindrücke vom Wochenende in Rerik noch sehr gut in Erinnerung geblieben. Nicht zuletzt, weil seit ein paar Tagen auch noch ein Foto von diesem Wochenende bei uns im Wohnzimmer hängt. Dadurch werden die Erinnerungen natürlich ständig aufgefrischt. Kaum waren wir zuhause, hatte ich wieder einige Mails mit Sonderangeboten für Fotodrucke. Da ich das Bild aus meinem letzten Beitrag  gern mal etwas größer sehen wollte, habe ich es mal in 90 mal 60 cm auf Leinwand drucken lassen. Für ca. 25 Euro hatte ich es dann wenige Tage später zuhause. Die anderen Bilder im Wohnzimmer hingen auch schon wieder zu lange dort!
Hier geht es zu den Bildern aus Rerik.

Zum Anbaden an die Ostsee

am letzten Wochenende haben wir noch die Chance genutzt vor dem Beginn der Sommerferien an die Ostsee zu fahren. Da wir bereits häufiger in Rerik einen kurzen Stopp eingelegt hatten, wollten wir dort mal ein verlängertes  Wochenende verbringen. Während es am Freitag gegen Abend bei unserer Ankunft noch sehr stürmisch war,

haben wir an den anderen Tagen bereits wunderbares Sommerwetter genießen können. Zu unserer Verwunderung war sogar die Ostsee so warm, dass wir dort problemlos baden konnten. Weitere Bilder von dem Wochenende werden demnächst folgen.

Als kleines Kontrastprogramm habe ich bereits vor ein paar Tagen die Bilder von unserem Besuch im Keukenhof und der Nordseeküste Hollands im Frühjahr eingestellt. Hier geht es zu den Bildern aus Holland.


Ansonsten habe ich noch diverse Urlaubsbilder und Videos in Bearbeitung die ich hoffentlich in der nächsten Zeit auch hier präsentieren werde. Ich will auch nicht wieder jammern, das ich zu wenig Zeit dafür habe. Schließlich waren wir ja auch recht oft unterwegs und was kann es schöneres geben.
Da ich dabei auch einige Videosequenzen gemacht habe, bin ich im Moment  mit dem Schnitt der Videos beschäftigt. Inzwischen bin ich zu einem anderen Videobearbeitungsprogramm gewechselt. Statt Premiere Elements von Adobe benutze ich jetzt Video deluxe von Magix. So ein Softwarewechsel geht ja auch nicht so schnell, gerade weil die Möglichkeiten der neuen Software etwas umfangreicher erscheinen. Während ich die Bildbearbeitung mit Lightroom mittlerweile  im Schlaf beherrsche, ist der Videoschnitt deutlich zeitaufwendiger. Die Ergebnisse haben mich bislang auch noch immer so wirklich überzeugt, da werde ich wohl noch etwas üben müssen. Das gilt sowohl für das Filmen wie für die Nachbearbeitung. Ist aber trotzdem ein ganz witziges Medium, das ich auch für einige Sachen gern nutzen möchte. Davon wird es sicher später auch noch mehr zu sehen sein.   

Zum Tanz in den Mai an die Ostsee


Zum Tanz in den Mai sind wir zwar nicht an die Ostsee gefahren, dafür haben wir dort mal wieder etwas Sonne getankt. Auch wenn es bei der Anreise nicht so ausgesehen hat, konnten wir bei Wittenbeck den Strand mit Sonne genießen. In diesem Jahr bislang leider ein etwas seltenes Erlebnis. Hier geht es zu den neuen Bilder von der Ostsee. Von der Schmalspurbahn Molli habe ich auch wieder ein paar Bilder gemacht, dazu gibt es aber später noch etwas mehr.

Der Gardasee und Verona im Herbst 2016

Leider komme ich mit der Nachbearbeitung meiner Bilder zur Zeit nicht sehr schnell voran. Von unserem Sommerurlaub in Frankreich habe ich bislang nur einen Bruchteil aussortiert. Deshalb habe ich vorab die Bilder von unserem Kurzurlaub im Herbst am Gardasee hochgeladen. Die Anzahl dieser Bilder war doch etwas übersichtlicher.
Der Grundstein für diesen Urlaub ist schon sehr früh gelegt worden. Bereits in 2014 hatte ich bei Seatwave im Internet Karten für ein Konzert von Zucchero gekauft. Das Konzert sollte in Verona im Herbst 2015 stattfinden. Als die Karten dann endlich angekommen sind, mussten wir jedoch feststellen, dass die Karten für den September 2016 waren. Durch ein Versehen bei Seatwave, war für einige Tage ein falsches Jahr bei dem Vorverkauf auf den Internetseiten angegeben worden. Als ich das beim Verkäufer reklamierte, wurde mir angeboten die Karten wieder zum Verkauf anzubieten. Da das Konzert aber bereits zwei Jahre vor dem Termin schon fast ausverkauft war, haben wir die Karten behalten. Zwei Jahre Vorfreude hat man ja auch nicht oft.
Bei einer so langen Vorplanung, dann auch noch einen richtig schönen warmen Abend zu erwischen, spricht ja auch für eine sehr gelungene Vorbereitung.
Das Konzert in der Arena di Verona war ein tolles Erlebnis in einer einmaligen Kulisse und auch die Tage am Gardasee waren wieder sehr schön.

Hier gibt es die neuen Bilder vom Gardasee.

 

 

Fast Vollmond über Hannover

Wie der Zufall es so wollte, habe ich heute ein neues Buch über Astrofotografie von Katja Seidel erhalten und bereits am Abend steht der Mond vollkommen klar über Hannover. Da kann ich ja nicht anders, da muss mal wieder der Mond fotografiert werden. Nach diversen Versuchen mit meiner Alpha 99 war ich mit der Schärfe nicht wirklich zufrieden.

Also andere Kamera her. Das großes Zoom kommt jetzt mit dem Adapter LA-EA4 von Sony an meine kleine Alpha 6000. Die kleine Alpha hat eine sehr gute Lupenfunktion zum manuellen Fokussieren. Damit ist das Fokussieren mit Liveview sehr viel angenehmer und treffsicherer. Das kleine Kameragehäuse wirkt allerdings etwas verloren an dem Objektiv. Ich muss es aber nicht mit der Hand halten. Das Objektiv ist natürlich auf einem Stativ montiert und das kleine Gehäuse hängt hinten dran.

Durch den APS-C Sensor der Kamera sind die 400mm Brennweite des Objektives rechnerisch auch noch auf 600mm vergrößert. Das Bild habe ich natürlich trotzdem im Lightroom noch beschnitten. Der Mond wäre mir sonst noch immer etwas zu klein. Das Bild habe ich mit ISO 200, Blende 9 und einer 1/250 Sekunde aufgenommen. Die Aufnahme habe ich, wie immer, als RAW-Datei gemacht und danach in Lightroom nachbearbeitet.

Das anfangs erwähnte Buch habe ich heute natürlich nicht durchlesen können. Aber ich habe es immerhin schon ein wenig quer gelesen. Es geht sehr detailliert auf diverse Themen zur Astrofotografie ein und scheint auch sehr gut geschrieben zu sein, jedenfalls in den Bereichen die ich mir heute bereits angesehen habe. Es sind auch keine teuren Zubehörteile erforderlich in den Beschreibungen. So sollte jeder mit seiner normalen Ausrüstung in der Lage sein, die Aufnahmetechnik selber nachzuvollziehen. Etwas mehr als ein Handy als Kamera sollte natürlich schon vorhanden sein. Zu verschiedenen Themen gibt es eigene Projekte. Diese sind bereits ab der Vorbereitungsphase beschrieben. 

Dieses Buch habe ich mir auch wieder bewusst als Printausgabe gekauft, da mir bei den E-Books die Bildqualität nicht gefällt. Bei einem solchen Buch sollte man das nicht vernachlässigen. Schon beim durchblättern bekommt man bereits Lust, die ein oder anderen Sachen selber zu probieren. Mal sehen, was ich in diesem Jahr davon noch realisieren kann.

Unsere Wohnmobilsaison 2017 ist eröffnet

Am letzten Wochenende haben wir das Frühlingswetter genutzt und sind wieder an die Ostsee gefahren. Unser Womo hat für dieses Jahr bereits alle erforderlichen Wartungs- und Inspektionstermine über sich ergehen lassen und so wurde es langsam Zeit auch mal wieder einen Wochenendausflug zu machen. Da wir uns am Freitag sehr spontan dazu entschlossen hatten, sollte das Ziel nicht zu weit entfernt sein. Also haben wir uns für Niendorf an der Ostsee entschieden. Dort kann man auch sehr schön am Brodtener Ufer laufen.  
Unser letzter Ausflug an die Ostsee ist auch schon wieder lange her, deshalb wurde es wirklich Zeit, wieder Ostseeluft zu schnuppern. 
Wie könnte es anders sein, sind natürlich auch wieder ein paar Bilder an diesem Wochenende entstanden. Hier geht es zu den neuen Bildern von der Ostsee.

Eine Reise in eine fremde Welt

Die erste Reise in 2017 ist schon wieder zu Ende. Diesmal hat es uns in eine ganz andere Region verschlagen. Wir haben eine einwöchige Kreuzfahrt in die Vereinigten Arabischen Emirate und dem Oman gemacht. Die Ziele waren Dubai, Abu Dhabi und der Oman. Eigentlich stand auch noch Bahrain auf der Route, ist aber ausgefallen. Es gab auch ohne Bahrain schon genug zu sehen, mehr als man in einer Woche verkraften kann.
Im Oman waren wir leider nur einen Tag. Viel zu kurz um ein solches Land kennen lernen zu können. Es hat jedoch ausgereicht, die Neugierde auf dieses Land zu wecken. 

Wadi im Oman

In Dubai haben wir die meiste Zeit verbracht. Trotzdem haben wir nur einen Bruchteil der Stadt sehen können und auch dieses meist nur kurz, da die Zeit zu knapp war. Ich hatte mir vorher keine Vorstellung davon gemacht, wie groß diese Stadt überhaupt ist. Man trifft dort auf eine Superlative nach der anderen. Ich würde nicht behaupten wollen, das Dubai schön ist, aber eine gewisse Faszination übt diese Stadt schon aus.


Am Fuß des Wolkenkratzers Burj Khalifas gibt es regelmäßig eine Wassershow, die Dubai Fountain. Diese Show haben wir uns mehrfach angesehen. Da die Wirkung der Show auf Fotos nicht wirklich rüber kommt, habe ich dort einige Videos mit meiner Kamera aufgenommen. Eins davon habe ich heute bereits auf YouTube eingestellt. Das Video, einschließlich Ton, habe ich mit meiner Alpha 6000 aufgenommen. 

Dubai Fountain

Zum Ende noch ein Bild von einem Ausflug in die Wüste von Abu Dhabi. Dort wollten wir uns den Sonnenaufgang ansehen. Leider spielte die Sonne nicht mit. Die haben wir erst deutlich später gesehen.

Natürlich habe ich wieder reichlich Bilder mit nach Hause gebracht, die ich in der nächsten Zeit erstmal wieder aussortieren muss. Später also mehr.

Hier geht es zu den Bildern aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner