JV-Foto.de mit SSL-Verschlüsselung

Seit einiger Zeit bin ich damit beschäftigt meine Seite auf einen sicheren Zugang mit HTTPS umzustellen. Ein entsprechendes Sicherheitszertifikat ist im Preis bei meinem Provider bereits enthalten. Diese hatte ich schon im letzten Jahr beantragt aber mit der Umstellung habe ich etwas Zeit gelassen. 
In den letzten Tagen habe ich mich jedoch mal wieder etwas intensiver mit dem Thema befasst. Die meisten Links auf den Seiten sind bereits umgestellt. Die Links in den Blogbeiträgen sind jedoch noch nicht geändert, nur in den aktuelleren. 
Das lässt sich zwar auch alles automatisch über einige Plugins realisieren, da habe ich jedoch schon einmal ein Problem mit gehabt. Da der Vertrag bei meinem Provider die Aktualisierung vom Server und WordPress beinhaltet, sind in einigen Bereichen meine Rechte eingeschränkt. Das betrifft dann auch Funktionen von einigen Plugins. 
Aus diesem Grund kann ich auch keine direkte Weiterleitung meiner Seite auf die sichere Seite mit der SSL-Verschlüsselung selber einrichten.

Da muss wohl der Support noch mal ran. Normalerweise möchte ich mich mit all diesen Sachen auch nicht wirklich selber befassen. Ich bin froh, das ich mich nur um meine Beiträge und ein paar Plugins kümmern muss. Für den Fall, das im Moment mal etwas nicht richtig angezeigt wird, liegt es sicher an dieser Umstellung. Normalerweise sollte es dann nach kurzer Zeit wieder funktionieren. In so einem Fall bitte später nochmals rein sehen!

Herbstanfang im Okertal


Am letzten Wochenende sind wir Freitagabend nach Schulenberg im Oberharz gefahren. Dort hatten wir bereits beim letzten Ausflug in den Harz einen Stellplatz mit einem schönen Blick auf die Okertalsperre gesehen. Nach einen recht entspannten Abend, haben wir uns schon auf die Wanderung durch das Okertal mit der ersten Herbstfärbung gefreut.
Am Samstag war das Wetter tatsächlich ideal für unsere Wanderung. Der Sonntag machte seinem Namen dann allerdings keine Ehre. Deshalb waren wir auch wieder recht zeitig zuhause. Schließlich musste man ja auch noch seine Kreuzchen machen! Hier gibt es jetzt die neuen Bilder aus dem Okertal

Video mit der Mavic von DJI

Am letzten Wochenende wollten Reinhard und ich eigentlich unsere jährliche Mopedtour machen. Da einem das Wetter in diesem Sommer ja schon öfters eine Strich durch die Rechnung gemacht hat, haben wir unsere Tour gecancelt.
Statt dessen haben wir das Wochenende genutzt um mit Reinhards Drohne ein wenig zu spielen. Das Kind im Mann will ja auch beschäftigt werden. Am Sonntag war das Wetter bestens dafür geeignet.
So haben wir auf einem abgelegenen Feldweg einige Aufnahmen mit Reinhards Drohne und meinen GoPros gemacht. Das ganze habe ich dann heute noch geschnitten und die erste Version des Videos auf YouTube hochgeladen.

Drohnenvideo September 2017

Loupedeck, das Steuerpult für Lightroom

Am Wochenende habe ich in einem Newsletter das Loupedeck für Lightroom entdeckt. Ich hatte bereits vor einiger Zeit davon im Internet gelesen. Ein finnisches Unternehmen wollte eine Zusatztastatur für die Bildbearbeitung entwickeln und es über eine Crowdfinanzierung auf den Markt bringen. Damals habe ich es leider aus den Augen verloren und den Vorzugspreis dabei verpasst. Jetzt ist das Teil jedoch im Handel erhältlich.

Da ich in den letzten Tagen wieder sehr viel Zeit vor dem Rechner mit Bild- und Videobearbeitung verbracht habe, kam mir dieses Teil genau recht. Sonntag habe ich es gleich bestellt und heute war das Paket da. So liebt es der gemeine Online-Käufer! 
Die Installation des Treibers ging problemlos und schon konnte ich mit dem Probieren loslegen. Bilder zum Testen habe ich noch reichlich.

Auf dem Pult sind diverse Regler und Taster angebracht, die sonst in der Bearbeitungsleiste von Lightroom am Monitor zu bedienen sind. Wer kennt nicht das Problem, das einem die Hand weh tut, weil man wieder stundenlang irgendwelche Regler mit der Maus am Bildschirm hin und her gezogen hat. Das kann man jetzt zur Abwechslung auch mit der anderen Hand auf dem Steuerpult erledigen. Sicher sehr gut bei solch monotonen Handbewegungen.

„Loupedeck, das Steuerpult für Lightroom“ weiterlesen

Die Mopedtour ist zu Ende

Meine Tour durch Norwegen habe ich in dieser Woche etwas vorzeitiger als ursprünglich geplant beendet. Leider war der Sommer in Norwegen wohl so schlecht wie seit ca. 20 Jahren nicht mehr. Das habe ich auch mehr als deutlich zu spüren bekommen. Die Anzahl der Regentagen waren nicht ganz unerheblich. Trotzdem habe ich mein Ziel, die Atlantikstraße bei Kristiansund,  recht schnell erreichen können. An diesem Tag schien sogar die Sonne, was will man da noch mehr. Meine Rückreise habe ich dann etwas verkürzt, da sich das Wetter nicht wirklich verbessern sollte. Erst ganz im Süden von Norwegen und später in Schweden war das Wetter tatsächlich etwas besser. Natürlich habe ich auch aus diesem Urlaub wieder einige Bilder mit nach Hause gebracht. Ein kleiner Vorgeschmack ist hier bereits zu sehen. Zusätzlich zu den Bildern habe ich auch eine Menge Videos gemacht, die Bearbeitung wird jedoch noch etwas dauern. Meine Vorstellung ist es, von jedem Tag ein kurzes Video zu erstellen.

 

Rigoletto in Hannover

Am Samstag gab es in Hannover ein Openair, das ich normalerweise wohl nicht besucht hätte. Da das Neue Rathaus jedoch die Kulisse zu diesem Spektakel bildete und extra zu diesem Zweck eine Lichtinstallation installiert worden ist, habe ich mich zu einem spontanen Besuch der Veranstaltung überreden lassen. Sogar das Wetter spielte an diesem Abend mit. Bei dieser Gelegenheit konnte ich mal wieder ein paar neue Bilder zu meiner Serie Hannover bei Nacht machen. Bei der wirklich gut besuchten Veranstaltung war es leider nicht ganz einfach eine gute Position zum Fotografieren zu finden. Die meisten Besucher hatten wohl schon bereits am Nachmittag ihre Plätze im Maschpark eingenommen. 
Zu den neuen Bildern aus Hannover bei Nacht geht es hier. 

Vorbereitungen für den Urlaub

In diesem Jahr steht mal eine etwas längere Mopedtour auf dem Plan. Die Vorbereitungen dazu laufen schon etwas länger. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt ein paar Videos von der Tour zu machen. Dazu benötige ich am Moped aber ein paar zuverlässige Halterungen für die GoPro. Das hat sich leider als etwas problematischer heraus gestellt, als anfangs gedacht. Über einen Teil meiner Erfahrungen habe ich heute eine neue Seite erstellt, die ich auch noch weiter ergänzen werden. Zu dem ersten Teil mit den Halterungen für die GoPro geht es hier. 

Zum Wandern in den Harz


Im Mai waren wir mal wieder ein Wochenende im Harz. Diesmal jedoch im Westharz, genauer gesagt in Bad Grund. Bei besten Sommerwetter, obwohl ja noch gar nicht Sommer war, konnten wir rund um Bad Grund sehr schön wandern. Für uns ist der Harz sehr schnell zu erreichen, wenn wir mal keine Lust auf eine längere Anreise haben, eine gute Alternative. Überlaufen ist es dort auch nicht. An diesem Wochenende haben wir uns sogar darüber gewundert, dass es dort nur so wenig Besucher gab. 
Hier gibt es die Bilder aus Bad Grund.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner