Ein Besuch im Geisterwald


Letztes Wochenende hat es uns mal wieder an die Ostsee gezogen. Diesmal haben wir uns als Ziel einen Campingplatz in der Nähe vom Geisterwald ausgewählt. Es ist schon recht lange her, das wir dort das letzte Mal waren.
Die Wettervorhersage versprach nochmals schönes Wetter und so konnten wir nicht widerstehen!
Zum Baden war es uns leider etwas zu kühl, zum Laufen war es aber optimal.
Wie immer sind natürlich auch wieder ein paar neue Bilder auf meinem Rechner gelandet. Im Moment komme ich mit der Nachbearbeitung gar nicht hinterher. Zumal ich am Wochenende zuvor auch noch mit Reinhard eine Mopedtour nach Bornholm gemacht habe. 
An diesem Wochenende war die Anzahl der Bilder aber überschaubar und so ging die Auswahl recht zügig. Hier gibt es jetzt neue Bilder aus Börgerende an der Ostsee.  

Notwendige Wartungsarbeiten

Leider gab es in der jüngsten Vergangenheit bereits diverse Änderungen an den Plugins NextGen Galeries und WP GPX Maps. Dies führte leider immer wieder dazu, das die Anzeige der Galerien oder der GPS-Routen nicht richtig funktionierten. Aktuell wurde das Plugin GPX Maps geändert, dort werden keine Karten mehr von Google angezeigt. Das ist ja nicht weiter schlimm, da die Karten von Open Maps auch sehr gut sind. Leider funktionieren aber jetzt einige Funktionen zur Anzeige der Bilder in den Karten nicht mehr. Die Karten mit Bildern werden im Moment nicht angezeigt und die anderen Bilder auf der Seite werden auch nicht richtig dargestellt. Shit Happens! Wann ein neues Update kommt, steht in den Sternen.
Wie so oft kann ich mal wieder alle Seiten ändern, das macht ja mal wieder richtig Spaß.

Aus diesem Grund bitte nicht wundern, dass einige Seiten im Moment leider nicht richtig angezeigt werden. Die aktuellen Seiten sind davon nicht so sehr betroffen, da ich nicht mehr so oft Bilder in die Karten eingefügt hatte.

Bei meinem Provider habe ich eine managed  Version, also altersgerecht eine betreute Web-Seite. Normalerweise brauche ich mich um die Aktualisierung von WordPress und den Plugins nicht zu kümmern.  Meistens funktioniert es ja auch, in diesem Fall hätte ich gern auf die Aktualisierung verzichtet.

Hochsommer an der Ostsee


Was kann man bei diesem Wetter besser machen, als an die See zu fahren! Genau das haben wir am letzten Wochenende im Juli auch gemacht. Trotz Sommerferien in allen Bundesländern haben wir in Wittenbeck noch einen Stellplatz gefunden. Die Mondfinsternis haben wir dort zwar nicht so optimal sehen können, dafür war es aber in der Ostsee umso angenehmer. Die Freude wurde jedoch am Samstag durch ein paar Feuerquallen etwas getrübt. Einige habe ich auch gefilmt, das Video muss ich aber noch schneiden. Am Sonntag waren sie jedoch alle wieder weg. Leider mussten wir am Sonntag auch wieder weg, da half auch kein Jammern.
Hier gibt es auch noch ein paar neue Bilder aus Wittenbeck an der Ostsee.

Urlaub im Land der Weltmeister

wir sind bereits seit 2 Wochen zurück aus dem Urlaub. Auch in diesem Jahr waren wir wieder in Frankreich. Ein paar Tage in Paris und dann weiter in die Normandie. Insgesamt waren wir dort drei Wochen mit unserem Wohnmobil unterwegs. Wieder konnten wir viele neue Eindrücke gewinnen, die Normandie hat uns durchgehend sehr gut gefallen. Der Juni war ein ausgezeichneter Zeitpunkt, da selbst die touristischen Höhepunkte noch nicht überlaufen waren. Unsere Route verlief entlang der Küste von Le Tréport bis nach Le Mont-Saint-Michel.

Wie bereits vor zwei Jahren gab es sprachlich keine Probleme, da viele Franzosen sehr gut Englisch sprechen und das auch bereitwillig tun. Unsere Französisch-Kenntnisse sind zwar nicht gerade gut, aber für eine einfache Konversation hat es meistens gereicht. Trotzdem sollten wir da mal dran arbeiten!

Abgesehen von einer sehr dämlichen Aktion meinerseits, war es ein sehr schöner Urlaub. Bereits am dritten Tag des Urlaubes habe ich meine Kamera samt Objektiv in Bier gebadet. „Urlaub im Land der Weltmeister“ weiterlesen

Neues Spielzeug zum Fotografieren

Nachdem ich mich in den letzten Wochen von einigen Objektiven getrennt habe, die ich länger nicht mehr benutzt hatte, gab es in der letzten Woche mal wieder ein neues Spielzeug.
Ich war schon seit längerem auf der Suche nach einem lichtstarken Objektiv für den E-Mount. Nach einiger Recherche bin ich auf das manuelle 35 mm Ultron von Voigtländer gestoßen.
Die größte Blende bei dem Objektiv ist 1,7. Eigentlich hätte ich mir noch eine etwas größere Blende gewünscht, aber dafür sollte dieses Objektiv bereits bei offener Blende sehr scharf sein. „Neues Spielzeug zum Fotografieren“ weiterlesen

DSGVO, Rettung naht!

Am  18. Mai hat die EU-Kommissarin Věra Jourová im Interview mit der Zeit allen Bloggern, Vereinen usw. ihre Hilfe angeboten. Alle, die nicht wissen wie sie die Kriterien der DSGVO umsetzen sollen, können ihr eine Mail schicken. Ich habe das heute bereits getan und bin auf die Antwort sehr gespannt. Wer kann denn in diesem Fall besser beraten, als jemand der an dieser Verordnung maßgeblich beteiligt war.
Also alle, die mit der Umsetzung noch Probleme haben, sollten doch am besten auf dieses großzügige  Angebot von Frau Věra Jourová eingehen und ihr eine Mail schicken. Der Link zu ihrer Mailadresse ist im Interview auf der 2. Seite.
Also Rettung naht 😉

Nochmals Klützer Winkel

Ende April haben wir nochmals ein etwas verlängertes Wochenende am Klützer Winkel verbracht. Auch diesmal hatte es das Wetter wieder sehr gut mit uns gemeint. Wir haben nochmals den  Stellplatz in Steinbeck am Klützer Winkel aufgesucht. Bei der Ankunft am Freitagvormittag hatten wir fast die freie Platzwahl.  
Auch am Strand war trotz des guten Wetter nichts los. Besser kann man es sich wohl nicht wünschen.
Der Park- bzw. Stellplatz erfreut sich einer sehr großen Beliebtheit bei den Anglern. Da es dort der einzige Zugang zum Meer ist, kommen die Angler wohl aus Nah und Fern. Auch zu allen Uhrzeiten.
So konnten wir dort sehr verschiedenen Charaktere kennen lernen. Während die einen mitten in der Nacht auf den Platz kamen und man nur ein leises Türklappen vernahm, kamen andere um 2Uhr Morgens mit lauten Autoradio angefahren und bauten ihr Equipment zusammen, als wenn sie allein auf der Welt wären. Da wurde auch schon mal das Boot mit einem Kompressor aufgepustet.
Trotz etwas unruhiger Nächte war es ein tolles Wochenende, was leider wieder viel zu schnell vorbei ging. Natürlich gibt es auch wieder viele neue Bilder vom Klützer Winkel.

Frühlingserwachen

Obwohl wir nur drei Tage an der Ostsee waren, hatte sich in der Zeit eine Menge bei uns im Garten getan. Alles war enorm gewachsen und am Blühen. Es ist schon enorm, was ein paar Tage gutes Wetter bewirken können. Auch der Unterschied zur Küste war enorm, je näher wir am Sonntag in Richtung Hannover gekommen sind, desto grüner wurde es um uns herum.
Am Sonntagabend hatten wir Glück, die Gewitter mit den heftigen Hagelschauern sind nur wenige Kilometer südlich von uns vorbeigezogen. Am Montag habe ich schnell ein paar von den Frühlingsblühern abgelichtet, bevor das nächste Tiefdruckgebiet im Anmarsch war. 
Weitere Pflanzenbilder gibt es in der Rubrik Dies&Das zu sehen. 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner