Neue Bilder von der Ostsee

Jetzt habe ich endlich mal die Muße dazu gehabt, die Bilder aus Heiligenhafen zu sortieren und einige davon auf meine Web-Seite zu stellen. Aufgrund des recht diesigen bzw. nebligen Wetters habe ich auch eine Menge Bilder gelöscht, da sie einfach nicht sehr gut wirkten. Da bei mir an so einem Wochenende schnell einige hundert Bilder zusammen kommen, ist es schon etwas Arbeit sich durch so einen Haufen zu wühlen. Da hilft es schon sehr wenn bei der ersten Sichtung gleich die Hälfte im Papierkorb landet. Wenn der erste Eindruck nicht gut ist, sollte man es auch gleich löschen. Da hilft dann auch keine Bearbeitung, schlecht bleibt auch bearbeitet schlecht.
Diesmal waren aber wieder deutlich mehr Motive bei den Strandspaziergängen vorhanden, als bei unseren Ausflügen zur Nordsee. Was mich immer wieder reizt, sind z.B. die Wellen, die gegen die großen Steine am Strand schlagen. Bis man dort das optimale Foto eingefangen hat, sind schon mal schnell zig Fotos auf der Speicherkarte. Auch der Versuch die Möwen im Flug zu erwischen endet leider sehr oft mit sehr vielen Bildern, von denen zum Schluss vielleicht 4 oder 5 erhalten bleiben. Bei den Möwen hatte ich diesmal sogar eine Menge guter Treffer. Leider hatte ich aus versehen die Belichtungskorrektur verstellt und die meisten Bilder waren zu dunkel. Mit dem elektronischen Sucher der Alpha 99 wäre das nicht passiert! Bei meiner alten SLR habe ich es leider erst gemerkt, als die meisten Bilder im Kasten waren. Naja ein paar Bilder habe ich jetzt ja noch auf meinem Rechner, alleine für das Video habe ich ja fast 4000 Bilder gemacht. Eine kleine Auswahl der Bilder ist hier zu sehen.

Und nochmals Nordsee

Die Wettervorhersage versprach wieder Traumwetter und anstatt sich das Wochenende mit der Steuererklärung oder ähnlich schönem zu versauen, haben wir uns wieder auf den Weg an die Küste gemacht. Auf dem Weg dorthin haben wir uns noch ein paar bequeme Klappstühle gegönnt, die wir bei dem tollen Wetter auch gleich gut ausprobieren konnten. Natürlich gibt es aber auch noch ein paar Bilder von dem Wochenende zu denen es hier geht.

Cuxhaven zum Zweiten

Das Wetter sollte gut werden und wir haben uns am Wochenende zuvor noch nicht alles angesehen was wir auf dem Zettel hatten. Deshalb sind wir letztes Wochenende wieder nach Cuxhaven gefahren und haben diesmal richtig Glück mit dem Wetter gehabt. Zu den neuen Bildern geht es hier.

Mal was anderes als die Ostsee

Am letzten Wochenende haben wir den milden Winter genutzt um einen Abstecher an die Nordsee zu machen. Als wir Samstagvormittag auf dem Stellplatz in Cuxhaven am Fährhafen ankamen, mussten wir feststellen, das wir wohl nicht die einzigen waren die wieder vom Reisefieber gepackt waren. Wir konnten aber trotzdem noch einen Platz ergattern, von dem wir einen schönen Blick auf die Elbmündung und die vorbei fahrenden Schiffe hatten. Am Sonntag war das Wetter leider nicht mehr so einladend und so hatten wir uns früher als geplant auf den Rückweg begeben. Dabei sind wir dann etwas über die Dörfer gefahren um uns noch den Leuchtturm von Dorum anzusehen und sowie eine kurze Stippvisite in Bremerhaven zu machen. Zu den Bildern geht es hier.

Neue Bilder von den Koldinger Seen

Am ersten Februarwochenende haben wir das schöne Wetter genutzt um einen Spaziergang an den Koldinger Seen zu machen. Die Sonne stand schon etwas flacher und spiegelte sich auf den zum Teil gefrorenen Wasserflächen. Dies ergab teilweise recht reizvolle Gegenlichtaufnahmen.

In der Rubrik Region Hannover gibt es ja bereits eine Seite zu den Koldinger Seen, dort habe ich die neuen Bilder am Ende eingefügt.

 

Silvester in Binz

Silvester haben wir uns das Feuerwerk in Binz an der Seebrücke ansehen können. Das Feuerwerk dauerte ca. 10 Minuten und wir hatten uns direkt am Wasser eine gute Stelle ausgesucht wo ich mein Stativ aufgebaut habe. Dort war es nahezu unmöglich, dass die Sicht noch versperrt werden konnte. Die Bilder habe ich mit einem Weitwinkel mit 16mm Brennweite aufgenommen, da benötigt man leider etwas Platz. Das einzige Risiko bestand darin, dass uns der Hintern weg gesprengt wurde, da es einige Leute immer wieder sehr witzig fanden ihre Böller oder Raketen einfach irgendwo hin zu schmeißen.
Von dem Feuerwerk habe ich heute eine eigene Seite erstellt. Die restlichen Bilder von dem Urlaub werde ich demnächst auf einer neuen Seite einstellen. Vorab also viel Spaß mit den Bildern vom Feuerwerk, zu denen es hier geht.

 

Neue Bilder aus Norwegen

Nun bin ich endlich mal dazu gekommen ein paar Bilder von unserer Reise, im Juni 2011, zum Nordkap für meinen Blog raus zu suchen. Ich hatte ursprünglich vor, ein Fotobuch davon zu machen, aber das wird  wohl erst der nächste Schritt. Deshalb gibt es jetzt mal wieder was Neues auf meiner Seite zu sehen. Die Routen zu den einzelnen Tagen und zu den Landausflüge habe ich noch nicht fertig. Das werde ich in der nächsten Zeit noch ergänzen. Jetzt fängt ja auch die Zeit an, in der man wieder mehr am Rechner sitzt weil es Abends wieder früh dunkel ist. Es macht auch viel Spaß die Bilder aus längst vergangenen Urlaubsreisen wieder zu sichten und zu bearbeiten. Für mich ist dann der Urlaub sofort wieder präsent. Zu den Bildern geht es hier.

Ein Besuch im Wisentgehege Springe

Am letzten Septemberwochenende haben wir das tolle Wetter genutzt um uns das Wisentgehege bei Springe anzusehen. Ich hatte schon im NDR einiges über die Wolfsaufzucht gesehen und wollte mir das schon lange mal ansehen. Wie so oft, kommt man ja nie dazu, sich die Sachen in der direkten Umgebung anzusehen. Aber jetzt haben wir es mal geschafft und es hat sich auch gelohnt. Es gibt in der weitläufigen Anlage eine Menge zu sehen und ich hatte auch endlich die Gelegenheit meine neue Kamera zu testen. Um so spannender war es dann zu Hause die Bilder auf den PC zu laden und zu sehen was dabei raus gekommen ist. Ich kann nur sagen Sony hat es endlich geschafft auch in den höheren ISO-Bereichen rauschfreie Bilder zu machen. Das war der einzige Punkt der mir bislang bei den Kameras von Sony nicht gefallen hat. Aber nach dem ersten Eindruck würde ich sagen, alles wird gut. Zu den Bildern geht es hier.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner