Bei besten Sommerwetter haben wir in diesem Jahr unsere Mopedtour starten können. Nachdem wir in den letzten Jahren unsere Ziele eher im Norden hatten, ging es diesmal wieder Richtung Osten. Unser Ziel war der Labussee in der Mecklenburgischen Seenplatte. Eine tolle Landschaft, mit kleinen Straßen und meist wenig Verkehr.
Wenn man dort bei den sommerlichen Temperaturen mit dem Moped durch die ausgedehnten Kiefernwälder fährt, ist das für mich immer wieder ein tolles Urlaubsgefühl. Bei den Temperaturen war das Fahren deutlich angenehmer als das Anhalten. Auch aus diesem Grund gibt es diesmal etwas weniger Fotos, dafür aber etwas mehr Videos.
Hier geht es zur Seite unserer Mopedtour zum Labussee.
Autor: JV-Foto
Die ersten Bilder aus Russland
Nachdem ich ja bereits die ersten Videos von unserm Russland Urlaub hier veröffentlicht habe, gibt es jetzt auch die ersten Bilder. Schließlich geht es in diesem Blog ja hauptsächlich ums Fotografieren. Der Anteil der Videos wird aber sicher in Zukunft mehr werden. Ist doch teilweise ganz nett, was mit Videos so geht. Es ist halt eine gute Ergänzung zum Foto.
Natürlich wird es noch dauern bis alle Seiten fertig sind, aber von den ersten 4 Tagen sind die Seiten jetzt online.
Das Wetter ist ja im Moment auch nicht so, das man bis spät abends draußen sitzt. Eigentlich wollte wir am nächsten Wochenende noch mit unserem Womo an die See, bei dem Wetter werden wir das wohl verschieben. Da macht es wieder mehr Spaß die Bilder am Rechner zu bearbeiten.
Die Videos habe ich zum Teil auf dem Laptop geschnitten, das geht natürlich auch draußen. Außerdem bin ich da noch mit verschiedenen Programmen am probieren. Dazu werde ich wahrscheinlich später noch mehr berichten.
Hier sind jetzt die ersten Bilder aus Russland.
Amazonien in Hannover
In dieser Woche haben wir mal wieder dem Zoo Hannover einen Besuch abgestattet. Zum Zoo gehört seit einiger Zeit auch ein 360° Panorama von Asisi mit dem Thema Amazonas. Leider sind die Besucherzahlen wohl deutlich unter den Erwartungen geblieben und so wurde der Eintritt ein weiteres mal gesenkt. Ich habe nochmals die Gelegenheit genutzt ein paar Filmaufnahmen von dem Panorama zu machen. Heute habe ich den Film geschnitten und auf Youtube hoch geladen.
Im Moment bin ich etwas mit den Videos am experimentieren. Es wird aber auch weiterhin Fotos auf dieser Webseite geben. Für einige Themen ist ein Video nach meiner Meinung aber besser geeignet als nur Bilder. In diesem Video habe ich sowohl Bilder als auch Videosequenzen verarbeitet. Beides kommt so sehr gut zur Geltung.
Eine Woche Russland
Diesmal hatten wir uns mal ein ganz anderes Ziel für einen 10 tägigen Urlaub ausgesucht. Ende Juni haben wir eine Reise auf dem Wolga-Ostseekanal von St. Petersburg nach Moskau unternommen. Genau zu den weißen Nächten waren wir in St. Petersburg. Leider hatten wir nur knapp 3 Tage zur Verfügung um uns einen Eindruck von der sehr lebendigen Stadt machen zu können. Es gibt dort soviel zu sehen, dass die Zeit einfach nicht gereicht hat.
Da ich auch diesmal nicht nur Fotos gemacht habe, gibt es zuerst ein paar Videos von St. Petersburg.
Wir waren nach der ersten Begegnung mit der Stadt bereits voller Begeisterung. Ich hoffe es kommt etwas davon auf dem Video rüber. Am 2.Tag haben wir am Vormittag die Eremitage besichtig und danach eine Kanalrundfahrt unternommen.
Am Nachmittag sind wir mit dem Bus zum Sommerschloss des Zaren nach Peterhof gefahren.
Ein Teil der Videos habe ich aus dem fahrendem Bus aufgenommen. Deshalb sind leider immer wieder einige Spiegelungen im Bild zu sehen. Ging leider nicht anders. Ich wollte aber nicht gern auf die Aufnahmen verzichten, da man sich so ein besseres Bild von der Stadt machen kann.
Natürlich gibt es später auch noch einige Bilder zu sehen. Um einen ersten Eindruck zu vermitteln, sind die Videos aber aussagekräftiger.
Die ersten Bilder von Usedom
Seit einiger Zeit bin ich dabei die Seiten von unserem Urlaub auf Usedom zu erstellen. Da wir nebenbei auch noch mit einigen Renovierungsarbeiten im Haus beschäftigt sind, geht es mal wieder alles nicht so schnell wie ich es gern hätte. Bei dem schönen Wetter in der letzten Zeit hatte ich auch nicht immer so große Lust am Rechner zu sitzen.
Wie gesagt die Seiten sind noch nicht fertig, es sind auch noch nicht alle Bilder online. Aber für einen ersten Eindruck sollte es bereits reichen. Hier gibt es die ersten Bilder von Usedom.
Das Subscribing-Plugin ist wieder aktiv
Ich habe heute das Plugin für die Benachrichtigung bei neuen Beiträgen wieder aktiviert. Leider sind die alten Mail-Adressen bei der Deaktivierung gelöscht worden. Deshalb müssen sich alle, die automatisch eine Mail erhalten möchten, nochmals mit ihrer Mail-Adresse registrieren.
Nachtrag 26.Mai:
Nachdem sich wieder mehrere hundert User mit zum Teil falschen Mailadressen eingetragen haben, habe ich heute das Plugin gewechselt. Ich bin sehr gespannt, was in den nächsten Tagen passiert.
Videobearbeitung auf die Schnelle
Seit meiner Mopedtour nach Norwegen habe ich hunderte von Gigabyte Videomaterial auf meinen Festplatten liegen. Ich hatte bei der Tour ja mit mehreren Kameras aus verschiedenen Perspektiven gefilmt.
Leider habe ich auch bei meinem neuen Rechner feststellen müssen, das Videobearbeitung echt viel Zeit kostet und bei viel Material auch recht nervig sein kann. Programmabstürze bei der Arbeit verleiden einem die Arbeit noch zusätzlich.
Vor kurzen bin ich auf das Programm Fastcut aufmerksam geworden. Dieses Programm gibt es in zwei Versionen. Eine kostenlose Variante und eine Bezahlversion mit etwas mehr Bearbeitungsmöglichkeiten.
Inzwischen sind beide Versionen auf meinen Rechnern. Auf meinem Arbeits-PC zickt die Bezahlversion leider etwas, auf meinem Laptop läuft sie aber einwandfrei.
Diese Software übernimmt den automatischen Schnitt von den ganzen Video-Schnipseln und das auch noch passend zum Takt der Musik. So kann man tatsächlich in sehr kurzer Zeit zu recht ansehnlichen Ergebnissen kommen. Auch wenn der Schnitt nicht immer so erfolgt, wie man es sich vorher gewünscht hat. Schließlich ist es doch besser einen kurzen, nicht ganz optimalen Clip zu haben, als wenn das ganze Material nur auf den Festplatten schlummert.
Hier ist jedenfalls ein kurzes Beispiel von meiner Norwegentour aus 2017.
Demnächst gibt es übrigens auch wieder mal ein paar neue Bilder von der Ostsee. Vor einer Woche sind wir aus Usedom zurück gekommen. Da habe ich natürlich wieder reichlich Bilder gemacht. Also dran belieben…
Zeitumstellung auf Poel
Am Wochenende, als die Sommerzeit begonnen hat, waren wir wieder an der Ostsee. Diesmal hatten wir uns die Insel Poel als Ziel ausgesucht. Eine Insel, die wir bereits seit vielen Jahren kennen aber noch nie im Frühjahr dort waren. Bisher haben wir Poel nur im Sommer einen Besuch abgestattet. Das recht flache Wasser erwärmt sich dort sehr schnell und ist hervorragend zum Baden geeignet. Die Küste ist aber auch sehr schön um dort in den anderen Jahreszeiten zu laufen. Das die Sommerzeit in diesem Jahr gerade an einem derart sonnigen Wochenende begonnen hat, ist natürlich ein doppeltes Glück gewesen.
Wie immer habe ich auch an diesem Wochenende einige Fotos gemacht und gleichzeitig ein wenig meine Ausrüstung getestet. Ich hatte mir in der Zwischenzeit eine gebrauchte Sony A7 der ersten Generation bei Ebay gekauft. In der Kombination mit dem Weitwinkelzoom 12-24 eine nahezu optimale Kamera.
„Zeitumstellung auf Poel“ weiterlesen