Diese Seite ist jetzt seit einem Jahr online und der Besucherzähler hat vor ein paar Tagen bereits die 20000 Klicks übersprungen. Vor einem Jahr hatte ich in keiner weise daran gedacht, dass es so viele Besucher geben wird. Zu diesem Jahrestag gibt es auch noch ein paar neue Bilder vom letzten Wochenende. Da waren wir tatsächlich mal wieder kurz an der Ostsee, diesmal in Boltenhagen. zu den Bildern geht es hier.
Autor: JV-Foto
Und noch ein Wochenende an der Ostsee
Wir können es halt nicht lassen. Die Wettervorhersage versprach ein schönes Wochenende für die Ostseeküste und schon hatten wir wieder den Drang uns davon zu überzeugen. Während es in Hannover grau war, haben wir das schöne Wetter an der Ostsee genießen können. Diesmal war es aber wirklich nur ein sehr kurzer Besuch und deshalb haben wir auch eine etwas kürzere Anfahrt gewählt und sind nach Niendorf bei Timmendorf gefahren. Zu den Bildern geht es hier.
Ein Novemberwochenende am Darß
Kurzentschlossen haben wir uns mal wieder ein Wochenende an der See gegönnt. Da ich schon immer mal vor hatte ein Wohnmobil zu testen, haben wir den Kurztrip dazu genutzt. Für ein Wochenende haben wir uns das Wohnmobil gemietet und sind nach Prerow damit gefahren. Leider ist so ein Wochenende immer so schnell wieder rum. Um die Eindrücke vom Strand besser in Erinnerung zu behalten, habe ich ja jetzt auch mein kleines Video. Zu den Bildern geht es hier.
Mein erster Versuch mit Zeitraffervideos
Da wir am letzten Wochenende mal wieder einen kurzen Trip zur Ostsee unternommen haben, konnte ich die Zeit nutzen, am Strand von Prerow einige hundert Bilder im 5 Sekunden Abstand zu machen. Zuhause habe ich die einzelnen Bilder dann zu einem Zeitraffervideo zusammen gebastelt. Da das Wetter für Anfang November sehr gut war, ist dabei ein Video mit wunderbar ziehenden Wolken entstanden. Leider habe ich es noch nicht geschafft, Wordpress davon zu überzeugen, das Video in Full HD zu laden, deshalb habe ich die Auflösung erst mal etwas verkleinert. Ich hoffe die Downloadzeit ist dabei erträglich. Auch bei dieser Gelegenheit musste ich mal wieder feststellen, das das mit den verschiedenen Videoformaten auch nicht so ganz einfach ist. Fürs erste gibt es jetzt hier die verkleinerte Version des Videos zu sehen.
Natürlich habe ich auch wieder einige „normale“ Fotos gemacht. Diese muss ich aber erst noch aussortieren und werde sie demnächst hochladen.
Neue Bilder aus Norwegen
Nun bin ich endlich mal dazu gekommen ein paar Bilder von unserer Reise, im Juni 2011, zum Nordkap für meinen Blog raus zu suchen. Ich hatte ursprünglich vor, ein Fotobuch davon zu machen, aber das wird wohl erst der nächste Schritt. Deshalb gibt es jetzt mal wieder was Neues auf meiner Seite zu sehen. Die Routen zu den einzelnen Tagen und zu den Landausflüge habe ich noch nicht fertig. Das werde ich in der nächsten Zeit noch ergänzen. Jetzt fängt ja auch die Zeit an, in der man wieder mehr am Rechner sitzt weil es Abends wieder früh dunkel ist. Es macht auch viel Spaß die Bilder aus längst vergangenen Urlaubsreisen wieder zu sichten und zu bearbeiten. Für mich ist dann der Urlaub sofort wieder präsent. Zu den Bildern geht es hier.
Ein Besuch im Wisentgehege Springe
Am letzten Septemberwochenende haben wir das tolle Wetter genutzt um uns das Wisentgehege bei Springe anzusehen. Ich hatte schon im NDR einiges über die Wolfsaufzucht gesehen und wollte mir das schon lange mal ansehen. Wie so oft, kommt man ja nie dazu, sich die Sachen in der direkten Umgebung anzusehen. Aber jetzt haben wir es mal geschafft und es hat sich auch gelohnt. Es gibt in der weitläufigen Anlage eine Menge zu sehen und ich hatte auch endlich die Gelegenheit meine neue Kamera zu testen. Um so spannender war es dann zu Hause die Bilder auf den PC zu laden und zu sehen was dabei raus gekommen ist. Ich kann nur sagen Sony hat es endlich geschafft auch in den höheren ISO-Bereichen rauschfreie Bilder zu machen. Das war der einzige Punkt der mir bislang bei den Kameras von Sony nicht gefallen hat. Aber nach dem ersten Eindruck würde ich sagen, alles wird gut. Zu den Bildern geht es hier.
Ein paar Worte zur Technik
Es gibt eine neue Rubrik im Menü mit dem Namen Technik. Dort werde ich mal so ab und an meine Erfahrungen mit der Technik und der Ausrüstung schildern. Denjenigen, die daran Interesse haben, wünsche ich viel Spaß dabei. Dort habe ich auch probeweise die Kommentarfunktion wieder aktiviert.
Zuviel Spam als Kommentare
Ich habe jetzt die Kommentarfunktion auf meinen Seiten und bei den Posts deaktiviert. leider hat sich in der letzten Zeit die Anzahl der Spam-Kommentare dermaßen gehäuft, dass ich keine Lust habe jeden Tage 10 bis 20 davon zu löschen. Es werden sicher auch die ein oder anderen echten Kommentare dabei gewesen sein, aber die gingen leider dabei unter. Es ist schade, denn die Möglichkeit der Kommunikation ist dadurch leider etwas eingeschränkt. Evtl. werde ich die Kommentarfunktion bei den neueren Posts irgendwann wieder ermöglichen.
Nachtrag am 2.10.2013
Das sind z.B. 3 Kommentare von heute zu diesem Post!
– I think this was a very interesting post thanks for writing it!
– Great information. It’s really useful. Thanks
– I hope this was a very interesting post thanks for writing it!
Noch Fragen? Das sind wirklich Kommentare auf die die Welt gewartet hat, oder?