Nach diversen Ausflügen zur Nordsee zog es mich wieder zur Ostsee. Den kurzen Besuch habe ich genutzt mal wieder mit meiner GoPro etwas zu spielen. In der Zwischenzeit habe ich mir eine mechanische Eieruhr so umgebaut, das sie als Drehantrieb für die Kamera auf dem Stativ sitzt. Nach dem etwas diesigen Wetter war dann pünktlich zum Sonnenuntergang wieder alles gut. Auch diesmal habe ich natürlich Bilder gemacht, aber da ich mit dem Video etwas länger gebraucht habe, dauert es noch etwas bis ich die Bilder einstelle. Dieses Video ist leider auch nur in einer etwas kleineren Auflösung, da ich es noch nicht geschafft habe Videos in HD Qualität auf den Server zu laden. Ich hoffe, dass ich dafür noch eine vernünftige Lösung finde. Die Musik ist übrigens von Tryad, das Stück heißt Listen und ist für den privaten Gebrauch frei verwendbar. Auf jamendo.com gibt es eine riesige Auswahl von frei verwendbarer Musik. Es lohnt sich dort mal zu suchen.
Autor: JV-Foto
Und nochmals Nordsee
Die Wettervorhersage versprach wieder Traumwetter und anstatt sich das Wochenende mit der Steuererklärung oder ähnlich schönem zu versauen, haben wir uns wieder auf den Weg an die Küste gemacht. Auf dem Weg dorthin haben wir uns noch ein paar bequeme Klappstühle gegönnt, die wir bei dem tollen Wetter auch gleich gut ausprobieren konnten. Natürlich gibt es aber auch noch ein paar Bilder von dem Wochenende zu denen es hier geht.
Cuxhaven zum Zweiten
Das Wetter sollte gut werden und wir haben uns am Wochenende zuvor noch nicht alles angesehen was wir auf dem Zettel hatten. Deshalb sind wir letztes Wochenende wieder nach Cuxhaven gefahren und haben diesmal richtig Glück mit dem Wetter gehabt. Zu den neuen Bildern geht es hier.
Mal was anderes als die Ostsee
Am letzten Wochenende haben wir den milden Winter genutzt um einen Abstecher an die Nordsee zu machen. Als wir Samstagvormittag auf dem Stellplatz in Cuxhaven am Fährhafen ankamen, mussten wir feststellen, das wir wohl nicht die einzigen waren die wieder vom Reisefieber gepackt waren. Wir konnten aber trotzdem noch einen Platz ergattern, von dem wir einen schönen Blick auf die Elbmündung und die vorbei fahrenden Schiffe hatten. Am Sonntag war das Wetter leider nicht mehr so einladend und so hatten wir uns früher als geplant auf den Rückweg begeben. Dabei sind wir dann etwas über die Dörfer gefahren um uns noch den Leuchtturm von Dorum anzusehen und sowie eine kurze Stippvisite in Bremerhaven zu machen. Zu den Bildern geht es hier.
Neue Bilder von den Koldinger Seen
Am ersten Februarwochenende haben wir das schöne Wetter genutzt um einen Spaziergang an den Koldinger Seen zu machen. Die Sonne stand schon etwas flacher und spiegelte sich auf den zum Teil gefrorenen Wasserflächen. Dies ergab teilweise recht reizvolle Gegenlichtaufnahmen.
In der Rubrik Region Hannover gibt es ja bereits eine Seite zu den Koldinger Seen, dort habe ich die neuen Bilder am Ende eingefügt.
Auf der Suche nach Donnerkeilen und Hühnergöttern
haben wir über den Jahreswechsel die Steilküsten von Rügen unsicher gemacht. Aber wie immer habe ich mich nicht nur mit dem Suchen nach Steinen und Fossilien sondern auch nach den ein oder anderen Fotomotiven beschäftigt.
Zu den Bildern geht es hier.
Silvester in Binz
Silvester haben wir uns das Feuerwerk in Binz an der Seebrücke ansehen können. Das Feuerwerk dauerte ca. 10 Minuten und wir hatten uns direkt am Wasser eine gute Stelle ausgesucht wo ich mein Stativ aufgebaut habe. Dort war es nahezu unmöglich, dass die Sicht noch versperrt werden konnte. Die Bilder habe ich mit einem Weitwinkel mit 16mm Brennweite aufgenommen, da benötigt man leider etwas Platz. Das einzige Risiko bestand darin, dass uns der Hintern weg gesprengt wurde, da es einige Leute immer wieder sehr witzig fanden ihre Böller oder Raketen einfach irgendwo hin zu schmeißen.
Von dem Feuerwerk habe ich heute eine eigene Seite erstellt. Die restlichen Bilder von dem Urlaub werde ich demnächst auf einer neuen Seite einstellen. Vorab also viel Spaß mit den Bildern vom Feuerwerk, zu denen es hier geht.
Bessere Benutzerführung auf dem Touchscreen
Die Benutzung der einzelnen Menüs waren auf einem Tablet oder Smartphone manchmal etwas schwierig geworden. Ich habe jetzt die beiden Seiten Galerien und Region Hannover aus diesem Grund etwas modifiziert. Dort ist jetzt jeweils eine Liste mit Links zu den einzelnen Seiten, die über die Pulldown-Funktion der einzelnen Menüpunkte nur mit sehr viel Geschick zu erreichen waren. Wenn Ihr jetzt z.B. auf das Menü Galerie klickt öffnet sich die Seite mit einer Liste von Galerieeinträgen, die dann problemlos angeklickt werden kann. Auf dem PC war das bis jetzt auch immer Problemlos direkt über das Menü möglich. Auf einem Touchscreen war es manchmal etwas Glückssache auf die richtige Seite zu kommen. Ich hoffe, das die Nutzung der Seite dadurch etwas angenehmer bzw. leichter geworden ist. Hier geht es zur Seite der Galerien unserer Urlaube, weiterhin viel Spaß beim ansehen.