Selbst gewähltes Elend

In Anlehnung an den letzten Beitrag ist das mit dem Freizeitstress schon ein selbst gewähltes Elend. Anfang Juli hatten wir jedoch das Elend im Harz ausgewählt um nach gut einem Monat zu Hause mal wieder mit unserem Womo unterwegs zu sein. Wieso dieser Ort Elend heißt,  weiß wohl niemand so richtig. An diesem Sommerwochenende hatte der Ort mit dem Begriff Elend nun wirklich nichts gemein. Als Ausgangspunkt für eine kleine Bahnreise zum Brocken war es dort alles ideal. Der Stellplatz in Elend ist neben dem Waldbad in der Nähe zum Bahnhof sehr ruhig gelegen. Für das leibliche Wohl ist in der Waldbad-Schenke beim Betreiber des Stellplatzes auch gesorgt. Also von Elend kann man da wirklich nicht reden.Zu den Bildern geht es hier.
Die Bilder aus der Toscana und von Elba werde ich demnächst auch weiter einstellen, im Moment kann ich mich immer sehr schwer entscheiden, welche ich auswählen soll, damit es nicht zu viele werden. Deshalb mache ich zur Entspannung erst mal die aktuellen Bilder vom Plauer See und natürlich auch mal wieder welche von der Ostsee fertig. Man(n) kommt halt zu nix. 😉

Immer dieser Freizeitstress!

Ich komme im Moment mit dem Aussortieren unserer Urlaubsbilder aus der Toskana nicht wirklich hinter her. In der Zwischenzeit waren wir schon wieder ein Wochenende im Harz und jetzt habe ich noch mehr Bilder zum aussortieren auf der Festplatte. Zum Glück habe ich in der letzten Zeit kaum Fußball angesehen, sonst würde ich wohl nie fertig. Einige Bilder habe ich aber heute wieder eingestellt, zu denen geht es hier. Als nächstes werde ich dann die Bilder von Elba einstellen. Vorsortiert sind sie bereits, die aus dem Harz zu Teil auch schon.

Weitere Bilder aus der Toscana sind online

Heute habe ich weitere Bilder von unserem Urlaub hochgeladen. Da ich gleichzeitig einige Bilder in der Bilddatenbank von NEXTGEN GALLERY verschoben habe, ist dort wohl einiges durcheinander geraten. Da dies ja über eine eigene Benutzeroberfläche der Bilddatenbank erfolgt und nicht manuell, sollte so etwas eigentlich nicht passieren. Ich wollte es mir nur etwas einfacher machen und hatte dadurch nun wesentlich mehr Zeit verbraucht um den Fehler erst mal zu finden und dann zu beheben. In den Karten mit den GPS-Logs sind aus diesem Grund heute immer wieder einige falsche Bilder angezeigt worden. Dies hat sich jetzt leider nur durch löschen der bereits hochgeladenen Bilder und erneutes hochladen wieder abstellen lassen. Deshalb waren heute immer wieder mal einige Bilder nicht online oder es gab eine Fehlermeldung. Jetzt sollte es aber wieder alles funktionieren. Zu den neuen und alten Bildern geht es hier.

Die ersten Bilder aus Florenz sind online

Da ich mich im Urlaub mal wieder nicht bremsen konnte und ca. 3500 Bilder und diverse kleine Videos mit nach Hause gebracht habe, bin jetzt mit der Nachbearbeitung natürlich wieder ziemlich im Rückstand. Deshalb werde ich die Urlaubsbilder nur nach und nach einstellen können. Als erstes habe ich heute die Bilder von den ersten beiden Tagen in Florenz hochgeladen. Zu den Bildern geht es hier. Die GPS-Logs werden ich dann auch nach und nach ergänzen.

Zurück aus der Toscana

Gestern sind wir nach einem dreiwöchigen Urlaub in der Toscana wieder zurück nach Hause gekommen. Leider müssen wir uns nicht nur an die kalten Temperaturen hier gewöhnen, sondern auch an den Gedanken, dass unser Urlaub jetzt wieder vorbei ist. Nach den drei Wochen in der Toscana und auf Elba haben wir uns gerade so schön an das süße nichts Tun gewöhnt. Ich habe wieder reichlich neue Bilder auf der Festplatte, die ich nun alle wieder aussortieren muss. In den nächsten Wochen werde ich dann nach und nach neue Bilder z.B. aus Florenz, Siena, Lucca, Pisa sowie aus Elba einstellen.

Osterausflug nach Polen

Auch in diesem Jahr sind wir über Ostern wieder in Polen gewesen. Im Gegensatz zum letzten Jahr hatten wir aber diesmal keinen Schnee sondern richtig schönes Frühlingswetter. Auf dem Hinweg hatten wir kurz vor unserem Ziel sogar noch das Glück ein paar Kraniche beobachten zu können.
Da es auch Abends sehr klar war, habe ich so gegen 22 Uhr die Gelegenheit genutzt bei dem wenigen Licht in der Umgebung einige Aufnahmen vom Sternenhimmel zu machen. In der verkleinerten Vorschau kommen die Sterne jedoch nicht zur Geltung, deshalb bitte zum vergrößern aufs Bild klicken!
Belichtung ca. 60s, ISO1000, f 2,8, 28mm.

Belichtung ca. 30s, ISO1000, f3,5, 28mm.

Neue Bilder von der Ostsee

Jetzt habe ich endlich mal die Muße dazu gehabt, die Bilder aus Heiligenhafen zu sortieren und einige davon auf meine Web-Seite zu stellen. Aufgrund des recht diesigen bzw. nebligen Wetters habe ich auch eine Menge Bilder gelöscht, da sie einfach nicht sehr gut wirkten. Da bei mir an so einem Wochenende schnell einige hundert Bilder zusammen kommen, ist es schon etwas Arbeit sich durch so einen Haufen zu wühlen. Da hilft es schon sehr wenn bei der ersten Sichtung gleich die Hälfte im Papierkorb landet. Wenn der erste Eindruck nicht gut ist, sollte man es auch gleich löschen. Da hilft dann auch keine Bearbeitung, schlecht bleibt auch bearbeitet schlecht.
Diesmal waren aber wieder deutlich mehr Motive bei den Strandspaziergängen vorhanden, als bei unseren Ausflügen zur Nordsee. Was mich immer wieder reizt, sind z.B. die Wellen, die gegen die großen Steine am Strand schlagen. Bis man dort das optimale Foto eingefangen hat, sind schon mal schnell zig Fotos auf der Speicherkarte. Auch der Versuch die Möwen im Flug zu erwischen endet leider sehr oft mit sehr vielen Bildern, von denen zum Schluss vielleicht 4 oder 5 erhalten bleiben. Bei den Möwen hatte ich diesmal sogar eine Menge guter Treffer. Leider hatte ich aus versehen die Belichtungskorrektur verstellt und die meisten Bilder waren zu dunkel. Mit dem elektronischen Sucher der Alpha 99 wäre das nicht passiert! Bei meiner alten SLR habe ich es leider erst gemerkt, als die meisten Bilder im Kasten waren. Naja ein paar Bilder habe ich jetzt ja noch auf meinem Rechner, alleine für das Video habe ich ja fast 4000 Bilder gemacht. Eine kleine Auswahl der Bilder ist hier zu sehen.

Neue Rubrik Makro eingefügt

Am letzten Wochenende haben wir das frühlinghafte Wetter in unserem Garten verbracht. Zwischen den ganzen Arbeiten die dort im Frühjahr so anfallen, habe ich die eine oder andere Pause für ein paar Bilder genutzt. Da ich immer wieder von den Kleinigkeiten im Garten fasziniert bin, habe ich seit längerer Zeit mal wieder mein Makroobjektiv benutzt und bin damit dem Moos in unserem Steingarten auf den Pelz gerückt. Da diese Bilder in keine bisher vorhandene Rubrik passen, habe ich mal kurz eine neue Rubrik „Makros“ dafür eingefügt. Zu den Bildern geht es hier.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner